- zuvorkommen
- v/i (unreg., trennb., ist -ge-)1. einer Sache, jemandem: preempt; einer Frage etc.: auch anticipate; (verhindern) forestall; einem Angriff: head off, ward off2. weitS., jemandem: beat s.o. to it, get in first umg.; gerade noch: pip s.o. at the post umg.* * *das Zuvorkommenanticipation; preemption* * *zu|vor|kom|menvi sep irreg aux sein +datto anticipate; (= verhindern) einer Gefahr, unangenehmen Fragen etc to forestall
jdm zuvórkommen — to beat sb to it
jemand ist uns zuvorgekommen — somebody beat us to it
* * *zu·vor|kom·menvi irreg Hilfsverb: sein1. (schneller handeln)▪ jdm \zuvorkommen to beat sb to it fam▪ jdm [mit etw dat] \zuvorkommen to get in ahead of sb [with sth], to steal a march on sb [by doing sth]2. (verhindern)▪ etw dat \zuvorkommen Vorwürfen, Unheil to forestall sth* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1)jemandem zuvorkommen — beat somebody to it; get there first
2)einer Sache (Dat.) zuvorkommen — anticipate or forestall something
* * *zuvorkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)1. einer Sache, jemandem: preempt; einer Frage etc: auch anticipate; (verhindern) forestall; einem Angriff: head off, ward off2. weitS., jemandem: beat sb to it, get in first umg; gerade noch: pip sb at the post umg* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1)jemandem zuvorkommen — beat somebody to it; get there first
2)einer Sache (Dat.) zuvorkommen — anticipate or forestall something
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.